Doppelstegplatten, Hohlkammerplatten, Wellplatten und Zubehör für Terrasse, Dach, Carport, etc.

Konstruktionen aus Doppelstegplatten für Palmen und mediterrane Pflanzen
Der Garten, Lieblingsort im Sommer für viele Haus- und Laubenbesitzer, bedarf auch im Winter viel Pflege und Aufmerksamkeit, damit man im kommenden Sommer wieder viel Freude daran haben kann. In unserer Ratgeber Sektion zeigen wir Ihnen auf webkunststoffe.de, wie Sie mithilfe von Doppelstegplatten verschiedene Bereiche Ihres Gartens vor den eisigen Temperaturen des Winters schützen können.



Bitte beachten Sie auch unsere Sonderangebote
In der Rubrik „Sonderangebote“ haben wir immer wieder interessante Artikel für Sie.
Tipps & Empfehlungen für das Verlegen von Doppelstegplatten
Sie benötigen Hilfe oder einfach einen letzten einfachen Tipp zum korrekten Verlegen Ihrer Doppelstegplatten?
In der Ratgeber-Sektion von webkunststoffe.de finden sowohl Profis als auch Hobbyhandwerker die nötigen Ansatzpunkte zur einfachen Montage von Doppelstegplatten. In unserem Tutorial-Video bekommen Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung der einzelnen Montage-Abschnitte.
Das Gewächshaus – ein sicherer Platz für Palmen, Olivenbäume und Zitrusbäume im Winter
Die wohl logischste Variante für den Einsatz von Doppelstegplatten sind Gewächshäuser. Gewächshäuser bieten vor allem Kübelpflanzen im Winter einen guten Schutz vor Frost und Kälte. Im Idealfall ist im Gewächshaus ein Heizstrahler vorhanden, um über den kompletten Winter eine konstante Temperatur gewährleisten zu können. Durch die Stabilität und Leichtigkeit der Doppelstegplatten können Sie mit etwas handwerklichem Geschick ein einfaches aber effektives Gewächshaus in Ihrem Garten unterbringen. Durch die relativ hohe Lichtdurchlässigkeit werden Ihre Palmen, Olivenbäume oder Zitrusbäume auch im Winter mit Licht versorgt.
So müssen die Frost empfindlichen Pflanzen nicht in der Garage oder im Keller verweilen, sondern haben das ganze Jahr über eine ähnliche Temperatur wie in ihren Ursprungsregionen.
Den Fischteich sicher über den Winter bringen!
In einer unserer anderen Ratgeber-Infos haben wir Sie schon über die Möglichkeiten von Doppelstegplatten über Fischteichen informiert. Hier gelangen Sie ganz einfach zum Artikel.
Doppelstegplatten als Schutz für große Pflanzen im Winter
Auch große und mittelgroße südländische Bäume wie Oliven, Oleander, Feigenbäume oder Palmen finden vermehrt den Weg in mitteleuropäische Gärten. Wenn diese Bäume irgendwann schlichtweg zu groß werden, um sie jeden Winter umzusiedeln, wird man sie gegebenenfalls direkt in den Boden pflanzen. Einen Schutz gegen Frost benötigen sie natürlich trotzdem. Was nun?
Eine ideale Lösung können hier die leichten Polycarbonat Doppelstegplatten bieten. Mithilfe einer einfachen Konstruktion aus Aluminiumprofilen oder Holz können rund um den Baum Stegplatten angebracht werden, die als Art „Kasten“ den innenliegenden Baum schützen. Im Frühjahr kann dieses mobile Gewächshaus für Palmen dann wieder mit einigen Handgriffen abgebaut und bis zum nächsten Winter irgendwo verstaut werden.
Das Gewächshaus – ein sicherer Platz für Palmen, Olivenbäume und Zitrusbäume im Winter
Die wohl logischste Variante für den Einsatz von Doppelstegplatten sind Gewächshäuser. Gewächshäuser bieten vor allem Kübelpflanzen im Winter einen guten Schutz vor Frost und Kälte. Im Idealfall ist im Gewächshaus ein Heizstrahler vorhanden, um über den kompletten Winter eine konstante Temperatur gewährleisten zu können. Durch die Stabilität und Leichtigkeit der Doppelstegplatten können Sie mit etwas handwerklichem Geschick ein einfaches aber effektives Gewächshaus in Ihrem Garten unterbringen. Durch die relativ hohe Lichtdurchlässigkeit werden Ihre Palmen, Olivenbäume oder Zitrusbäume auch im Winter mit Licht versorgt.
So müssen die Frost empfindlichen Pflanzen nicht in der Garage oder im Keller verweilen, sondern haben das ganze Jahr über eine ähnliche Temperatur wie in ihren Ursprungsregionen.
Den Fischteich sicher über den Winter bringen!
In einer unserer anderen Ratgeber-Infos haben wir Sie schon über die Möglichkeiten von Doppelstegplatten über Fischteichen informiert. Hier gelangen Sie ganz einfach zum Artikel.
Doppelstegplatten als Schutz für große Pflanzen im Winter
Auch große und mittelgroße südländische Bäume wie Oliven, Oleander, Feigenbäume oder Palmen finden vermehrt den Weg in mitteleuropäische Gärten. Wenn diese Bäume irgendwann schlichtweg zu groß werden, um sie jeden Winter umzusiedeln, wird man sie gegebenenfalls direkt in den Boden pflanzen. Einen Schutz gegen Frost benötigen sie natürlich trotzdem. Was nun?
Eine ideale Lösung können hier die leichten Doppelstegplatten bieten. Mithilfe einer einfachen Konstruktion aus Aluminiumprofilen oder Holz können rund um den Baum Stegplatten angebracht werden, die als Art „Kasten“ den innenliegenden Baum schützen. Im Frühjahr kann dieses mobile Gewächshaus für Palmen dann wieder mit einigen Handgriffen abgebaut und bis zum nächsten Winter irgendwo verstaut werden.
Das Gewächshaus – ein sicherer Platz für Palmen, Olivenbäume und Zitrusbäume im Winter
Die wohl logischste Variante für den Einsatz von Doppelstegplatten sind Gewächshäuser. Gewächshäuser bieten vor allem Kübelpflanzen im Winter einen guten Schutz vor Frost und Kälte. Im Idealfall ist im Gewächshaus ein Heizstrahler vorhanden, um über den kompletten Winter eine konstante Temperatur gewährleisten zu können. Durch die Stabilität und Leichtigkeit der Doppelstegplatten können Sie mit etwas handwerklichem Geschick ein einfaches aber effektives Gewächshaus in Ihrem Garten unterbringen. Durch die relativ hohe Lichtdurchlässigkeit werden Ihre Palmen, Olivenbäume oder Zitrusbäume auch im Winter mit Licht versorgt.
So müssen die Frost empfindlichen Pflanzen nicht in der Garage oder im Keller verweilen, sondern haben das ganze Jahr über eine ähnliche Temperatur wie in ihren Ursprungsregionen.
Den Fischteich sicher über den Winter bringen!
In einer unserer anderen Ratgeber-Infos haben wir Sie schon über die Möglichkeiten von Doppelstegplatten über Fischteichen informiert. Hier gelangen Sie ganz einfach zum Artikel.
Doppelstegplatten als Schutz für große Pflanzen im Winter
Auch große und mittelgroße südländische Bäume wie Oliven, Oleander, Feigenbäume oder Palmen finden vermehrt den Weg in mitteleuropäische Gärten. Wenn diese Bäume irgendwann schlichtweg zu groß werden, um sie jeden Winter umzusiedeln, wird man sie gegebenenfalls direkt in den Boden pflanzen. Einen Schutz gegen Frost benötigen sie natürlich trotzdem. Was nun?
Eine ideale Lösung können hier die leichten Doppelstegplatten bieten. Mithilfe einer einfachen Konstruktion aus Aluminiumprofilen oder Holz können rund um den Baum Stegplatten angebracht werden, die als Art „Kasten“ den innenliegenden Baum schützen. Im Frühjahr kann dieses mobile Gewächshaus für Palmen dann wieder mit einigen Handgriffen abgebaut und bis zum nächsten Winter irgendwo verstaut werden.
Das Gewächshaus – ein sicherer Platz für Palmen, Olivenbäume und Zitrusbäume im Winter
Die wohl logischste Variante für den Einsatz von Doppelstegplatten sind Gewächshäuser. Gewächshäuser bieten vor allem Kübelpflanzen im Winter einen guten Schutz vor Frost und Kälte. Im Idealfall ist im Gewächshaus ein Heizstrahler vorhanden, um über den kompletten Winter eine konstante Temperatur gewährleisten zu können. Durch die Stabilität und Leichtigkeit der Doppelstegplatten können Sie mit etwas handwerklichem Geschick ein einfaches aber effektives Gewächshaus in Ihrem Garten unterbringen. Durch die relativ hohe Lichtdurchlässigkeit werden Ihre Palmen, Olivenbäume oder Zitrusbäume auch im Winter mit Licht versorgt.
So müssen die Frost empfindlichen Pflanzen nicht in der Garage oder im Keller verweilen, sondern haben das ganze Jahr über eine ähnliche Temperatur wie in ihren Ursprungsregionen.
Den Fischteich sicher über den Winter bringen!
In einer unserer anderen Ratgeber-Infos haben wir Sie schon über die Möglichkeiten von Doppelstegplatten über Fischteichen informiert. Hier gelangen Sie ganz einfach zum Artikel.
Doppelstegplatten als Schutz für große Pflanzen im Winter
Auch große und mittelgroße südländische Bäume wie Oliven, Oleander, Feigenbäume oder Palmen finden vermehrt den Weg in mitteleuropäische Gärten. Wenn diese Bäume irgendwann schlichtweg zu groß werden, um sie jeden Winter umzusiedeln, wird man sie gegebenenfalls direkt in den Boden pflanzen. Einen Schutz gegen Frost benötigen sie natürlich trotzdem. Was nun?
Eine ideale Lösung können hier die leichten Doppelstegplatten bieten. Mithilfe einer einfachen Konstruktion aus Aluminiumprofilen oder Holz können rund um den Baum Stegplatten angebracht werden, die als Art „Kasten“ den innenliegenden Baum schützen. Im Frühjahr kann dieses mobile Gewächshaus für Palmen dann wieder mit einigen Handgriffen abgebaut und bis zum nächsten Winter irgendwo verstaut werden.
Das Gewächshaus – ein sicherer Platz für Palmen, Olivenbäume und Zitrusbäume im Winter
Die wohl logischste Variante für den Einsatz von Doppelstegplatten sind Gewächshäuser. Gewächshäuser bieten vor allem Kübelpflanzen im Winter einen guten Schutz vor Frost und Kälte. Im Idealfall ist im Gewächshaus ein Heizstrahler vorhanden, um über den kompletten Winter eine konstante Temperatur gewährleisten zu können. Durch die Stabilität und Leichtigkeit der Doppelstegplatten können Sie mit etwas handwerklichem Geschick ein einfaches aber effektives Gewächshaus in Ihrem Garten unterbringen. Durch die relativ hohe Lichtdurchlässigkeit werden Ihre Palmen, Olivenbäume oder Zitrusbäume auch im Winter mit Licht versorgt.
So müssen die Frost empfindlichen Pflanzen nicht in der Garage oder im Keller verweilen, sondern haben das ganze Jahr über eine ähnliche Temperatur wie in ihren Ursprungsregionen.
Den Fischteich sicher über den Winter bringen!
In einer unserer anderen Ratgeber-Infos haben wir Sie schon über die Möglichkeiten von Doppelstegplatten über Fischteichen informiert. Hier gelangen Sie ganz einfach zum Artikel.
Doppelstegplatten als Schutz für große Pflanzen im Winter
Auch große und mittelgroße südländische Bäume wie Oliven, Oleander, Feigenbäume oder Palmen finden vermehrt den Weg in mitteleuropäische Gärten. Wenn diese Bäume irgendwann schlichtweg zu groß werden, um sie jeden Winter umzusiedeln, wird man sie gegebenenfalls direkt in den Boden pflanzen. Einen Schutz gegen Frost benötigen sie natürlich trotzdem. Was nun?
Eine ideale Lösung können hier die leichten Doppelstegplatten bieten. Mithilfe einer einfachen Konstruktion aus Aluminiumprofilen oder Holz können rund um den Baum Stegplatten angebracht werden, die als Art „Kasten“ den innenliegenden Baum schützen. Im Frühjahr kann dieses mobile Gewächshaus für Palmen dann wieder mit einigen Handgriffen abgebaut und bis zum nächsten Winter irgendwo verstaut werden.
